Unsere Mission: wir machen Ihr Leben einfacher! Namensschilder werden per Knopfdruck geändert. Die Montage - gerade im Bestand - ist unkompliziert und schnell. Denn wir brauchen keine komplizierte Verkabelung. Mit unserer App öffnen die Bewohner die Haustüre von überall und der Haustürschlüssel wird überflüssig.
Das bedeutet eine neue, sichere Zutrittskontrolle. Durch GSM-Technologie können Klingelschilder (und in Zukunft Briefkastenbeschilderung) "over the air" bequem vom Schreibtisch geändert werden. Zu jederzeit. Für die Bewohner wird das Klingelsignal auf die Better Bell App weitergeleitet und kein Besuch, keine Lieferung wird mehr verpasst und die Türe vom Handy oder Tablet geöffnet.
Klingelschilder können unbegrenzt angelegt und bei einem Aus- und Einzug geplant werden. Temporärer Zutritt für Gewerke oder Services werden unkompliziert eingerichtet. Die Better Bell App ersetzt den Haustürschlüssel.
Ein Mieterwechsel wird noch einfacher. Wir machen Prozesse digitaler und schneller. Durch unsere API sind wir offen für Hausverwaltungssoftwares.
Keine Fahrten mehr zur Immobilie um Namensschilder zu tauschen. Ein- und Auszüge können geplant und automatisiert werden.
Firmen können Klingelschilder für einzelne Mitarbeiter anlegen, das entlastet den Empfang. Der Zugang zum Büro wird mit dem Handy möglich.
Bewohner können direkt auf dem Handy oder dem Tablet sehen, wer vor der Türe steht und mit dem Besuch sprechen und die Türe öffnen. Für Postboten, Handwerker und Besuche. Zudem ersetzt die App den physischen Haustürschlüssel.
Hochwertige Materialien treffen auf modernste Funktionalität. Der Better Bell Touchscreen erlaubt eine einheitliche Auflistung der Bewohner. Dank integrierter Scrollfunktion können Besucher den Mieter schnell finden und die Türklingel betätigen.
Dazu lässt sich Better Bell ganz einfach und ohne das Verlegen von Leitungen installieren. Lediglich ein Stromanschluss ist nötig und schon kann die Better Bell am Hauseingang angebracht werden.
Better Bell vereint Software und Serviceleistungen in einem System. Mit Better Bell werden innovative Kommunikationslösungen für Immobilien geschaffen. Die eigens entwickelte und in einem deutschen Rechenzentrum betriebene Plattform eröffnet mit unserem Betriebssystem unendliches Potential für die zukünftige Erweiterung und Integration in Haustechnik- oder Verwaltungssysteme.
Der Inhalt der Touchscreens kann jederzeit individuell angepasst werden und es können selbst sehr komplexe Installationen mit diversen Eingängen, Gemeinschaftsbereichen (z.B. Garagen) und hunderten von Wohnungen unkompliziert realisiert werden.
Die Better Bell Geräte lassen sich sehr leicht über Berührungen bedienen. Ähnlich wie bei einem Smartphone mit Touchscreen. Darüber hinaus könnte die Anwendung für verschiedene Benutzergruppen angepasst werden, was die Nutzung noch einfacher macht.
Digitale Klingelschilder ersetzen die bisherigen gedruckten Klingelschilder. Digitale Klingelschilder werden vom Better Bell System direkt auf dem Touchscreen angezeigt.
Digitale Klingelschilder können von der Hausverwaltung jederzeit und von überall aus über das Better Bell PORTAL konfiguriert werden. Auch ereignisbasierte und geplante Abläufe, z. B. bei Mieterwechsel zum Monatsende, sind geplant.
Derzeit können praktisch unendlich viele digitale Türklingelschilder abgebildet werden. Diese digitalen Klingelschilder sind jederzeit per remote änderbar.
Ja, das Better Bell System kann durch verbaute hochwertige Kameras eine Videoübertragung ermöglichen. Somit kann man die Besucher sehen, bevor man ihnen Zutritt verleiht.
Das System wird von Better Bell betrieben und aus der Ferne mit intensiv getesteten Updates versorgt. Es ist kein individuelles updaten notwendig.
Die Better Bell BASE hat die ungefähren Maße: (Breite x Höhe x Tiefe) 127 x 252 x 27 mm.
Die Better Bell HOME ca. (BxHxT) 190 x 123 x 26 mm.
Die Bildschirmdiagonale des Touchscreens liegt bei sieben Zoll (7″). Dies entspricht ca. BxH 155 x 87 mm.
Die stylischen Produkte BASE und HOME bestehen hauptsächlich aus zwei Materialien: Einer stoßfesten Glasfrontplatte und einem Gehäuse aus PC/ABS (resin).
Vom Eigentümer ausgesuchter Elektriker. Es sind keine Spezialkenntnisse notwendig. Jede Installation beginnt mit einer Installationsplanung. Die Better Bell unterstützt gern bei jeglichen Vorhaben.
Ja, sprechen Sie uns an. Lediglich ein Stromanschluss ist vonnöten.
Sie kommen in 5 Schritten zur Inbetriebnahme:
1) Installationsplanung mit der Hilfe von einem Better Bell Mitarbeiter
2) Hardware-Bestellung
3) Service-Bestellung und technische Einrichtung durch Better Bell
4) Technische Installation und Erstinbetriebnahme
5) Konfiguration von digitalen Klingelschildern und zugehörigen Endgeräten
Die Better Bell Geräte werden über das Mobilfunknetz verbunden und sind mit professionellen SIM-Karten ausgestattet. Die Better Bell SIM-Karte kann sich in jedes Mobilfunknetz einwählen. Wenn der verwendete Netzbetreiber nicht mehr erreichbar ist, schaltet das System innerhalb weniger Sekunden auf einen anderen erreichbaren Netzbetreiber um und sorgt so für eine optimale Konnektivität.
Nein, das Better Bell System kommt komplett mit SIM-Karten bestückt und wird ab der Inbetriebnahme auch vollends von Better Bell eingerichtet und gewartet. Auf der Kundenseite werden keine weiteren SIM-Karten, W-LAN oder andere Datenverbindungen benötigt.
Ja. Sprechen Sie uns gerne an.