Better Bell ist die digitale Alternative zur klassischen Klingelanlage und wesentlicher Baustein für bestehende sowie zukünftige Smart-Home- und Smart-Building-Lösungen. Das moderne Erscheinungsbild sowie die Möglichkeit, individuelle Informationen einzuspielen, sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild Ihrer Immobilie. Die hinterlegte Technik entspricht den neuesten Anforderungen – sowohl an die Handhabung als auch in puncto Datensicherheit.
Mit den digitalen Klingelanlagen von Better Bell wird aus einem Namen an der Tür eine Visitenkarte: Der bruchsichere 7-Zoll-Touchscreen bietet nicht nur die Möglichkeit eines modernen Erscheinungsbilds, er hält auch einige Besonderheiten bereit. So können neben den Firmenlogos individuelle Inhalte eingespielt werden – ob Öffnungszeiten oder Kontaktinformationen. Das unterstützt nicht nur Mieter in ihrem Alltag, sondern auch eine erfolgreiche Vermarktung der Immobilie.
Better Bell ist die digitale Alternative zur klassischen Klingelanlage und wesentlicher Baustein für bestehende sowie zukünftige Smart-Home- und Smart-Building-Lösungen. Das digitale Klingelsystem ist nahezu kabellos und kann jederzeit individuell konfiguriert werden.
Better Bell bietet mehr als die Möglichkeit von überall die Tür zu öffnen – ob mit der HOME-Station oder per Handy. Dank des Web-Interfaces und der Smartphone-App kann das System mobil von überall aus konfiguriert werden. Schon jetzt ist das System mit allen gängigen IoT-Anwendungen kompatibel.
Der bruchsichere 7-Zoll-Touchscreen sorgt für ein modernes Erscheinungsbild. Mithilfe der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten können nicht nur Firmenlogos eingespielt werden, sondern auch Kontaktdaten, Öffnungszeiten und individuelle Informationen sowie persönliche Begrüßungen. Leere oder ungepflegte Klingelschilder? Gehören der Vergangenheit an.
Better Bell lässt sich ganz einfach und ohne das Verlegen lästiger Leitungen installieren. Lediglich ein Stromanschluss ist vonnöten und schon kann diese moderne Klingelanlage am Hauseingang angebracht werden. Dank der einfachen Installation bedarf es keiner aufwendigen und störungsanfälligen Bussysteme. Ein Plus auch für Ihren ökologischen Fußabdruck.
Better Bell ist schon in der Installation bis zu 70 Prozent günstiger als eine klassische Klingelanlage. Auch im Betrieb können die Kosten deutlich gesenkt werden: Zum einen kann das digitale Klingelsystem per Fernwartung geprüft werden (Over the Air). Zum anderen können Bestandshalter viele Daten bezüglich des Verbrauchs einfach online abrufen. Bei einem Mieterwechsel entfällt außerdem der Besuch vor Ort zum Austausch des Türschilds.
Das Betriebssystem Better Bell OS wird von einem Experten-Team aus den Bereichen IT-Sicherheit, Mobilfunk und Softwareentwicklung realisiert. Die verschlüsselte Kommunikation sowie das Authentifizierungsverfahren für den Datenzugriff sorgen für höchstmögliche Sicherheit. Dank der hinterlegten Mobilfunktechnologie ist das System unabhängig von Ethernet- und Internetverbindungen – und somit besonders stabil. Für eine bestmögliche Verbindung wählt sich das Gerät in das stärkste Netz vor Ort ein, unabhängig vom Mobilfunkanbieter.
Hochwertige Materialien treffen auf zeitgemäße Funktionalität. Die Better Bell BASE mit ihrem 7-Zoll Touchscreen erlaubt eine einheitliche Auflistung der Bewohner Ihrer Wohnimmobilie. Dank integrierter Scrollfunktion können Besucher den Mieter schnell finden und die Türklingel betätigen.
Unabhängig davon, ob Bürokomplex oder Einzelgewerbe - die Better Bell BASE lässt sich nach Ihren Wünschen konfigurieren. Durch farbige Darstellung von Firmenlogos sowie Anzeige weiterer Informationen wie z.B. Kontaktperson oder Etage gelangen Besucher schnell an ihr Ziel.
Die Better Bell BASE ist mehr als eine Türklingel. Der dargestellte Inhalt lässt sich jederzeit ganz einfach ändern - z.B. mit verschiedenen Hinweisen für den Besucher je nach Tageszeit. So verwandelt sich die Better Bell BASE in ein modernes Gewerbeschild und erlaubt die Anzeige weiterer Informationen wie Öffnungszeiten, Straßenpläne und sogar die Möglichkeit, einen Anruf zu tätigen.
Kein Problem, denn mit Better Bell kann die Haustür per Fernsteuerung geöffnet werden. Somit können Lieferungen ganz bequem vor der Wohnungstür abgelegt werden. Das Paket soll beim Nachbarn hinterlegt werden? Sprechen Sie einfach mit dem Paketboten vor Ihrer Haustür – ganz bequem via App auf Ihrem Smartphone.
Ein Problem der Vergangenheit, denn die „HOME“-Station kann überall dort aufgestellt werden, wo sie am besten gehört wird – ob im Wohnzimmer, der Küche oder dem zentralen Meetingraum.
Ihre Reservierung erfolgt völlig unverbindlich und kostenlos.
Sie können das Dokument über den untenstehenden Link herunterladen.
Better Bell vereint Hardware, Software und Serviceleistungen in einem System. Mit Better Bell werden innovative Kommunikationslösungen für Immobilien geschaffen. Die eigens entwickelte und in einem deutschen Rechenzentrum betriebene Plattform eröffnet mit unserem Betriebssystem und Hardware unendliches Potential für die zukünftige Erweiterung und Integration in Haustechnik- oder Verwaltungssysteme.
Der Inhalt der Touchscreens kann jederzeit individuell angepasst werden und es können selbst sehr komplexe Installationen mit diversen Eingängen, Gemeinschaftsbereichen (z.B. Garagen) und hunderten von Wohnungen unkompliziert realisiert werden.
Die Better Bell Geräte lassen sich sehr leicht über Berührungen bedienen. Ähnlich wie bei einem Smartphone mit Touchscreen. Darüber hinaus könnte die Anwendung für verschiedene Benutzergruppen angepasst werden, was die Nutzung noch einfacher macht.
Digitale Klingelschilder ersetzen die bisherigen gedruckten Klingelschilder. Digitale Klingelschilder werden vom Better Bell System direkt auf dem Touchscreen angezeigt.
Digitale Klingelschilder können von der Hausverwaltung jederzeit und von überall aus über das Better Bell PORTAL konfiguriert werden. Auch ereignisbasierte und geplante Abläufe, z. B. bei Mieterwechsel zum Monatsende, sind geplant.
Derzeit können praktisch unendlich viele digitale Türklingelschilder abgebildet werden. Diese digitalen Klingelschilder sind jederzeit per remote änderbar.
Ja, das Better Bell System kann durch verbaute hochwertige Kameras eine Videoübertragung ermöglichen. Somit kann man die Besucher sehen, bevor man ihnen Zutritt verleiht.
Das System wird von Better Bell betrieben und aus der Ferne mit intensiv getesteten Updates versorgt. Es ist kein individuelles updaten notwendig.
Die Better Bell BASE hat die ungefähren Maße: (Breite x Höhe x Tiefe) 127 x 252 x 27 mm.
Die Better Bell HOME ca. (BxHxT) 190 x 123 x 26 mm.
Die Bildschirmdiagonale des Touchscreens liegt bei sieben Zoll (7″). Dies entspricht ca. BxH 155 x 87 mm.
Die stylischen Produkte BASE und HOME bestehen hauptsächlich aus zwei Materialien: Einer stoßfesten Glasfrontplatte und einem Gehäuse aus PC/ABS (resin).
Vom Eigentümer ausgesuchter Elektriker. Es sind keine Spezialkenntnisse notwendig. Jede Installation beginnt mit einer Installationsplanung. Die Better Bell unterstützt gern bei jeglichen Vorhaben.
Ja, sprechen Sie uns an. Lediglich ein Stromanschluss ist vonnöten.
Sie kommen in 5 Schritten zur Inbetriebnahme:
1) Installationsplanung mit der Hilfe von einem Better Bell Mitarbeiter
2) Hardware-Bestellung
3) Service-Bestellung und technische Einrichtung durch Better Bell
4) Technische Installation und Erstinbetriebnahme
5) Konfiguration von digitalen Klingelschildern und zugehörigen Endgeräten
Die Better Bell Geräte werden über das Mobilfunknetz verbunden und sind mit professionellen SIM-Karten ausgestattet. Die Better Bell SIM-Karte kann sich in jedes Mobilfunknetz einwählen. Wenn der verwendete Netzbetreiber nicht mehr erreichbar ist, schaltet das System innerhalb weniger Sekunden auf einen anderen erreichbaren Netzbetreiber um und sorgt so für eine optimale Konnektivität.
Nein, das Better Bell System kommt komplett mit SIM-Karten bestückt und wird ab der Inbetriebnahme auch vollends von Better Bell eingerichtet und gewartet. Auf der Kundenseite werden keine weiteren SIM-Karten, W-LAN oder andere Datenverbindungen benötigt.
Es wird eine offene REST API geben, so dass nach entsprechender Authentifizierung alle Funktionen und Konfigurationen wie über das Better Bell PORTAL auch per API vorgenommen werden können. Dies erlaubt die nahtlose Integration in vorhandene Immobilienverwaltungssysteme.
Better Bell IoT GmbH
Amalienstr. 8
26135 Oldenburg